Elektromobilität

Wir bieten unseren kommunalen Partnern intelligente Ladelösungen für eine vorausschauende und nachhaltige Verkehrsplanung. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb übernehmen wir dabei sämtliche Leistungen rund um den Aufbau von E-Ladesäulen. Wir sind der Überzeugung, dass eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine Schlüsselfunktion für die Verkehrswende einnimmt und möchten diese aktiv begleiten und mitgestalten.

 

Laden leicht gemacht – so funktionierts:

An unseren Ladesäulen laden Sie Ihr Elektroauto ganz bequem. Am besten mit einer Ladekarte vom Anbieter Ihrer Wahl: Mit der Ladekarte im Scheckkartenformat schalten Sie die Ladestation frei – meist ist das Laden aber auch ohne physische Karte via App möglich.

Durch die Zusammenarbeit mit ladenetz.de akzeptieren unsere Ladesäulen die meisten gängigen Ladekarten.

Noch keine Ladekarte zur Hand? Dann ist das Adhoc-Laden möglich. Scannen Sie dazu einfach den QR-Code an den Ladesäulen und folgen Sie den Schritten zur Zahlung. Unsere Schnellladesäulen sind zudem mit einem Kreditkartenterminal ausgestattet.

 

Häufige Fragen