Kommunale Wärmeplanung in Ergolding: Gemeinsam in die Energiezukunft
Die Energieversorgung in Bayern soll bis zum Jahr 2040 weitgehend klimaneutral erfolgen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Wärmeversorgung unserer Gebäude ohne fossile Brennstoffe auskommen. Auf lokaler Ebene ist die kommunale Wärmeplanung dafür das zentrale Instrument.
Städte und Gemeinden sind verpflichtet, einen entsprechenden Wärmeplan vorzulegen. Dieser soll darüber informieren, welche klimaneutrale Heizoption in welchem Stadtgebiet besonders gut geeignet ist. Die Ergebnisse sind nicht bindend und dienen Ihnen lediglich als Entscheidungshilfe, wie das eigene Heim zukünftig beheizt werden kann.
Kurz gesagt: Aus einer KWP entstehen Ihnen keinerlei Pflichten.
Übrigens: Sie heizen mit Gas? Für Sie ändert sich nichts! Sie können Ihre Gasheizung wie gewohnt weiter betreiben. Bei einem Defekt dürfen Sie Ihre Heizung reparieren oder durch ein neues Gerät ersetzen. Mit unserem BIO Erdgas Tarif bieten wir Ihnen schon heute die Möglichkeit zur Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen an das Heizen mit erneuerbaren Energien.