Spannender Austausch beim Tag des offenen PV-Parks in Ergolding

Im Rahmen der Bayerischen Energietage (21. bis 29. September) lud die Energieversorgung Ergolding-Essenbach (EVE) gemeinsam mit dem Markt Ergolding am Mittwoch, 25. September, zum Tag des offenen PV-Parks ein. 

Direkt an der PV-Freifläche der EVE konnten sich Besucher an Ständen informieren und das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen. So stand beispielsweise der örtliche Stromnetzbetreiber, die ÜZW Energie, mit Schautafeln bereit. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war am PV-Park bestens gesorgt. In Gruppen wurden Führungen durch die PV-Anlage angeboten, bei denen Mitarbeiter der EVE unter anderem die Funktionsweise der Anlage erklärten. 

Ein Highlight waren die Krainer Steinschafe von Schäferin Laura Butz, eine gefährdete und auf der Roten Liste geführte Schafrasse, für welche die PV-Fläche als wertvolles und sicheres Weideland dient. „Für uns als Anlagenbetreiber ist die Schafbeweidung eine absolute Win-win-Situation und der Beweis, dass sich die Themen Landwirtschaft, Erneuerbare Energien und Naturschutz wunderbar ergänzen können“, so EVEGeschäftsführer Philipp Schwarz. 

Das Motto der Energietage „Energiewende. Hier. Jetzt.“ wurde laut Ministerialrat Ralph Annau vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Projektleiter der Bayerischen Energietage, voll erfüllt.

„Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur zusammen gelingt. Viele Menschen engagieren sich bereits heute für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Ihr Vorbild motiviert andere, die Energiewende voranzubringen. Hier beim Tag des offenen PV-Parks in Ergolding erfahren und erleben Interessierte das Thema PV-Freifläche – ein essenzieller Faktor der regionalen und nachhaltigen Stromerzeugung hier in Bayern.“ 

Erst kürzlich hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Markt Ergolding als erste Gemeinde Niederbayerns offiziell zum „Unterstützer im Team Energiewende Bayern“ ernannt.

Drei Männer stehen in einem PV-Park

v.l.:  Philipp Schwarz (Geschäftsführer EVE), Ralph Annau (Ministerialrat am Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und Thomas Kuntscher (Klimaschutzmanager Markt Ergolding) an der PV-Anlage